Am Dienstag, den 30. Mai 2023 von 14:00 bis16:00 Uhr veranstalten die KEM (Klima- und Energie-Modellregion) Görtschitztal und Sonnenland sowie die KLAR! Görtschitztal (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) eine Exkursion. Ziel ist die Gesamttagesschule (GTS) Hörzendorf.
Der Neubau in der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan erhielt den Holzbaupreis Kärnten2021. Weiteres wurde es als Best-Practice-Beispiel eines öffentlich-kommunalen Gebäudes, welches nachhaltig und ökologisch gebaut wurde, mit dem Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten 2022 ausgezeichnet.
Durch die Nutzung einer Wärmepumpe, Stromerzeugung mittels PV-Anlage sowie den energiesparenden LED-Leuchtkörpern wird der Neubau in Bezug auf den Klimaschutz als Vorbild für andere Projekte gesehen. Da die Neubauweise der GTS Hörzendorf in Ziegel-, Beton- und Holzbauweise ausgeführt wurde, natürliche Baustoffe und heimische Ressourcen (Nockholz aus der Region) in dem Projekt Verwendung gefunden haben, ist die GTS Hörzendorf ein passender Exkursionsort zur Ideenfindung für nachhaltiges und ökologisches Bauen oder Sanieren für Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen.
Kurzinfos zur Exkursion:
13.00 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Eberstein
13.15 Uhr Abfahrt mit Bus
Oder direkt 14:00 Uhr bei der GTS Hörzendorf
14.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr: Besichtigung derVolksschule
Ca. 16.00Uhr: Heimfahrt
Um Anmeldung wird bis Donnerstag, 25. Mai gebeten unter 0664/10 78 362 oder mario.altenberg@mittelkaernten.at